Lauf über den 'neuen' Eifelsteig22. Mai - 28. Mai 2010(24. Mai ist Pfingstmontag) |
|
Der derzeitige (alte) Eifelsteig ist ein Rundkurs Blankenheim - Hellenthal - Einruhr - Gemünd - Blankenheim. Den sind wir im Jahr 2007 gelaufen.
Ab Ende 2007 sollte ein 'neuer' Eifelsteig zwischen Aachen und Trier ausgeschildert sein. Leider war 2008 erst die nördliche Hälfte ausgeschildert. Das machte den Lauf etwas abenteuerlich.Henk hat darüber einen ausführlichen Bericht geschrieben. Mittlerweile ist die gesamte Strecke ausgeschildert.
Jeder Teilnehmer und jede Teilnehmerin ist für sich selbst verantwortlich. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden. Wir haben kein Begleitfahrzeug, keinen Besenwagen, keine Verpflegungsstellen. Deshalb werden wir
Bei Bedarf kaufen wir unterwegs noch etwas ein oder fragen irgendwo, ob wir unsere Wasservorräte auffüllen dürfen.
Der Lauf ist auf 20 LäuferInnen beschränkt.
Wenn sich zeigt, dass nicht alle zusammen laufen können, weil das Tempo zu unterschiedlich ist,
können wir uns in mehrere Gruppen teilen. Bedingung dazu ist, dass jede Gruppen einen Leiter hat,
der die Strecke kennt und der aufpaßt, dass keiner aus der Gruppe zurück bleibt.
Wenn sich Gruppen begegnen dürfen die LäuferInnen die Gruppe wechseln. Dazu müssen sie sich
deutlich bei dem einen Leiter ab- und beim anderen anmelden.
EtappenläuferInnen (und auch Mitwanderer der einzelnen Etappen) sind gern gesehen!
Der Organisationsbeitrag beträgt 10 €. Dafür gibt es den Gepäcktransport,
eventuell etwas Verpflegung und einen Notfall-Transport-Service durch unseren Gepäckwagen.
Wir starten am ersten Tag um 10 Uhr (Im Grüntal 18a, 52066 Aachen),
sonst jeweils morgens um 8:30 Uhr vor unserer Unterkunft.
Kurzfristige Änderungen können telefonisch erfragt werden.
Nachfragen bitte an Helmut.Hardy@web.de.
Wir übernachten und essen vorwiegend in Jugendherbergen, um die Kosten im Rahmen zu halten.
Wenn ihr vor dem Lauf in Aachen übernachten möchtet, kann man das bestimmt privat organisieren - oder ihr wendet euch an die Aachener Jugendherberge.
Den letzten Abend werden wir in einem etwas gehobenerem Rahmen veranstalten.
In Trier werden wir abschließend ein Schwimmbad besuchen, wo wir uns erst den Schweiß von der
Haut duschen, noch etwas schwimmen und vielleicht noch etwas essen. Eventuell mieten wir noch einen Bus,
der uns zurück nach Aachen bringt.
Wer möchte kann natürlich gerne noch das Wochenende in Trier verbringen - es lohnt sich bestimmt.
Übernachtungs- und Essenskosten werden 1:1 auf die Teilnehmer umgelegt. Eine weitere Teilnahmegebühr gibt es nicht.
Anmeldungen bitte an Helmut.Hardy@web.de. Dann bekommt ihr eine Kontonummer, wohin ihr bitte einen Abschlag von 330 € für die entstehenden Kosten überweist. Danach ist die Anmeldung verbindlich und ihr kommt in die Starterliste. Zusätzlich werden wir eine Reserveliste führen, so dass kurzfristig Ersatzstarter gefunden werden können.
Für Notfälle wäre es gut, wenn viele Mitläufer ein Mobiltelefon dabei haben. Bitte gebt eure Telefonnummer bei der Anmeldung an und nehmt das Telefon beim Lauf mit.
Ein Begleitfahrzeug übernimmt den Gepäcktransport, macht im Bedarfsfalle auch mal eine Verpflegungsstation oder nimmt Läufer mit ans Etappenziel.
1. Tag | Aachen - Monschau | 38 km |
2. Tag | Monschau - Gemünd | 44 km |
3. Tag | Gemünd - Blankenheim | 57 km |
4. Tag | Blankenheim - Gerolstein | 41 km |
5. Tag | Gerolstein - Manderscheid | 47 km |
6. Tag | Manderscheid - Bruch | 38 km |
7. Tag | Bruch - Trier | 44 km |
Für Marathon-Sammler besteht die Möglichkeit, jede Etappe bis zur vollen Marathon-Distanz zu verlängern.
Jugendherberge Aachen
Maria-Theresia-Allee 260
52074 Aachen
Tel: 0241-711010
Fax: 0241-7110120
aachen@jugendherberge.de
Jugendherberge Burg Monschau
Auf dem Schloß 4
52156 Monschau
Tel: 02472-2314
Fax: 02472-4391
burg-monschau@jugendherberge.de
Schullandheim Schleiden-Gemünd
Auf der Batterie 9
53937 Schleiden-Gemünd
Tel: 02444-2705
Fax: 02444-3270
Bahnhof Ahrdorf
53945 Blankenheim-Ahrdorf
Tel: 02697-7456
Fax: 02697-7456
webmaster@bahnhof-ahrdorf.de
Jugendherberge Gerolstein
Zur Büschkapelle 1
54568 Gerolstein
Tel: 06591-4745
Fax: 06591-7243
gerolstein@diejugendherbergen.de
Kapellenhof
Familie Krämer
Kapellenhof
54531 Manderscheid
Tel: 06572-4408
post@kapellenhof.de
Burg Bruch
Familie Dr. Förschner
In der Burg 1
54518 Bruch
Tel: 06578-1620
Fax: 06578-1620
Familie Förschner
Jugendgästehaus Trier
Burg 1
54292 Trier
Tel: 0651-146620
Fax: 0651-1466230
trier@diejugendherbergen.de
Name | Vorname | Ort | |
---|---|---|---|
1 | Brumlich | Hagen | Königs Wusterhausen |
2 | Dahmen | Heinrich | Kerpen |
3 | de Kwant | Wim | Rotterdam (NL) |
4 | Friedrich | Toni | Freiburg |
5 | Geilen | Henk | Munstergeleen (NL) |
6 | Hardy | Helmut | Aachen |
7 | Hoffmann | Norbert | Weidenhahn |
8 | Ilkin | Selim | Amsterdam (NL) |
9 | Lacatos-Schmittel | Maria | Freiburg |
10 | Reumkens | Wim | Heerlen (NL) |
11 | Scheer | Karin | Bergneustadt |
12 | Sieben | Konrad | Titz |
13 | Spanier | Volker | Erkelenz |
14 | Theissen | Markus | Aachen |
15 | Wiering | Paul | Duivendrecht (NL) |
E | Lens | Ann | 1. - 3. Tag |
E | Mertens | Geert | 1. - 3. Tag |
E | Mol | Marianne | 1. - 3. Tag |
E | Vuylsteke | Joris | 1. - 3. Tag |
E | Janssen | Ronald | 1. + 3. Tag |
E | Risch | Joachim | 1. + 3. Tag |
E | Segger | Jörg | 2. Tag |
E | Grau | Philipp | 2. Tag |
Support | Silzer | Gabi | Aachen |
Support | Hardy | Martine | Aachen |